Schwimmen
Der TuS hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern vom Baby- bis zum Grundschulalter durchgehend ein Angebot machen zu können, vielfältige und wichtige Bewegungserfahrungen im Wasser zu sammeln und beste Voraussetzungen zu schaffen, das Schwimmen zu erlernen, zu üben und verschiedene Schwimmtechniken zu erlernen.
Unser Konzept sieht vor, dass Kinder, die Mitglieder im TuS sind, vom Baby- bis zum Grundschulalter die aufeinander aufbauenden Kurse nacheinander durchlaufen können. Die Baby- und Kleinkindschwimmkurse können hierbei je Kurs einmal für 6 Monate besucht werden. Eine längere Verbleibdauer in den Baby- und Kleinkindkursen ist leider nicht möglich, da der TuS möglichst vielen weiteren Kindern aus dem TuS dieses Angebot machen möchte.
Im Anschluss daran, bzw. in der verbleibenden Zeit bis zum nächsten Kurs, können Eltern mit ihren Kindern das Erlernte bei privaten Schwimmbadbesuchen festigen und üben. Die Schwimmkurse ab 5 Jahren können durchgehend bis zum Ende der Grundschulzeit besucht werden.
Ansprechpartnerin Baby- und Kleinkindkurse:
Kirsten Saliger (Trainerin):
saliger@tus-koenigsdorf.de
Ansprechpartnerin Schwimmkurse ab 5 Jahre:
Nadja Schnettler (Geschäftsstelle): Tel. 02234 – 63846
Babyschwimmen (4-12 Monate)
In unseren Babyschwimm-Kursen können Eltern gemeinsam mit ihren 4-12 Monate alten Kindern erste Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln. Es wartet nicht nur ein angenehmes Erlebnis, sondern auch Sensorik, Motorik und Wahrnehmung der Kleinen werden geschult. Neben der Wassergewöhnung, die ganz behutsam geschieht und der Förderung der frühkindlichen Entwicklung dient, geht es natürlich auch ganz viel um den Spaß an der Bewegung im Wasser.
Das Element Wasser ist Säuglingen bereits aus dem Mutterleib bekannt. Somit bietet der Aufenthalt im Wasser oft eine vertraute und entspannte Atmosphäre. Babys, die regelmäßig am Babyschwimmen teilnehmen, sind weniger Infekt-anfällig und haben im späteren Leben einen vertrauten und sicheren Umgang mit Wasser.
Die Kurse finden statt im Schwimmbad der Gold-Kraemer-Stiftung, dessen Wasser eine angenehme Temperatur von 32 Grad hat (Frechen-Buschbell, Tulpenweg 2).
Die Kurszeiten:
Kurs 1: Montag, 10:00-10:30 Uhr Babyschwimmen (4 - 8 Monate)
Kurs 2: Montag, 10:30-11:00 Uhr Babyschwimmen (8 -12 Monate)
Die Trainerin:
Kirsten Saliger
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Das Kind und das begleitende Elternteil sind Mitglied im TuS.
- Die Babyschwimmkurse von 4-12 Monate können einmal für 6 Monate besucht werden.
KleinKindschwimmen (12 Monate bis 5 Jahre)
In unseren Kleinkind-Kursen steht das Thema Wassergewöhnung und Wasserbewältigung im Vordergrund, die erste Schritte auf dem Weg des Schwimmen-Lernens darstellen. Die Kinder erleben den Bewegungsraum Wasser angstfrei und sammeln mit Freude vielfältige Erfahrungen im, am und unter Wasser.
Bei den Kleinkindkursen sind die Eltern mit im Wasser und können so Ideen und auch die Sicherheit erwerben, um im Anschluss an den Kursblock bei privaten Schwimmbadbesuchen das Erlernte zu üben und zu festigen.
Die Kurse finden statt im Schwimmbad der Gold-Kraemer-Stiftung, dessen Wasser eine angenehme Temperatur von 32 Grad hat (Frechen-Buschbell, Tulpenweg 2).
Die Kursszeiten:
Kurs 1: Montag 11:00 -11:45 Uhr Kleinkindschwimmen (12 -18 Monate)
Kurs 2: Montag 11:45 - 12:30 Uhr Kleinkindschwimmen (18 - 24 Monate)
Kurs 3: Donnerstag 14.30-15:15 Uhr Kleinkindschwimmen (2 - 3,5 Jahre)
Kurs 4: Donnerstag 15.15-16:00 Uhr Kleinkindschwimmen (3,5 - 5 Jahre)
Die Trainerinnen:
Kirsten Saliger (Kurse 1 und 2)
Janne Nordmann (Kurse 3 und 4)
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Das Kind und das begleitende Elternteil sind Mitglied im TuS.
- Die Kleinkindschwimmkurse können je Kurs einmal für 6 Monate besucht werden.
Schwimmkurse ab 5 Jahre
+++ Hinweis: die Kurse sind bereits alle voll und wir führen eine Warteliste.
Aufgrund einer Umstrukturierung haben wir nun wieder mehr Kapazitäten
und die Wartezeit beträgt derzeit < 1 Jahr +++
Dieser Kurs für Kinder im Vor- und Grundschulalter beginnt mit der Wassergewöhnung zum Frühschwimmer (Seepferdchen) und führt weiter bis zur Ablegung der Schwimmabzeichen in Bronze und Silber. Für die Kleinsten (noch Nichtschwimmer) geht es um das Erlangen allgemeiner Schwimmfähigkeit:
- Sicherheit, Gewandtheit und Geschicklichkeit im Wasser
- spielerische Vermittlung eines allgemeinen guten Wassergefühls
- Wasserdruck, Wasserwiderstand und Auftrieb erfahren
- Gewöhnung an das „störende“ Kältegefühl und Eindringen von Wasser in Mund und Nase beim
Untertauchen
- die Augen offenhalten, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen
Wasserbewältigung bedeutet auch: Springen, Tauchen, Schweben, Gleiten - und den Wasserwiderstand spüren und nutzen.
In den weiterführenden Gruppen werden dann auch die Grundtechniken der Schwimmstile (Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen) erlernt.
Die Kurse finden statt im Freizeitbad Fresh Open, Burgstraße 65, in Frechen
Die Kurszeiten:
Kurs 1: Mittwoch, 15:50-16:40 Uhr Schwimmer und Nichtschwimmer
Kurs 2: Mittwoch, 16:35-17:25 Uhr Schwimmer und Nichtschwimmer
Kurs 3: Mittwoch, 17:20-18:15 Uhr Schwimmer und Nichtschwimmer
Kurs 4: Mittwoch, 18:05-19:05 Uhr nur für Schwimmer
Das Trainerteam:
Hennes Bohnenkamp
Michèle Bex-Kloock
Luca Vaziri
Silvia Jonas
Anne Kloock
Stefan Kloock
Nicole Vaziri
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Das Kind ist Mitglied im TuS.
- Die Schwimmkurse ab 5 Jahren können bis zum Übergang in die weiterführende Schule besucht werden.
Finde Deinen Sport beim TuS
Hier ist für jeden was dabei: Badminton, Basketball, Fußball, Handball, Turnen oder Volleyball