TuS-wC1 weiter auf der Erfolgsspur
Mit einem hart erkämpften 23:16 (14:8) Auswärtssieg in einem teils sehr intensiv geführten Spiel bei der HSG Refrath/Hand, hat die weibliche C1 ihren Platz in den Top 4 der Regionalliga Nordrhein mit nunmehr 6:2 Punkten gefestigt und zudem eine mentale Prüfung unter schwierigen Bedingungen als Team mit Bravour bestanden.
Das Heimteam aus dem Bergischen startete wie erwartet mit einer robusten, teils überharten Deckung. Die von Trainerin Deborah Seipp und Trainer Konstantin Hauke betreuten TuS-Mädels ließen sich dadurch allerdings nicht beeindrucken und sorgten mit zwei frühen Treffern der späteren Top-Torschützin Anna (7 Treffer insgesamt) für eine 0:2 Führung in den ersten beiden Spielminuten. Diese baute man dann schrittweise auf 2:6 nach 10 Minuten aus und veranlasste den Trainer des Gegners zu seiner ersten Auszeit. Doch ungeachtet der zunehmend hitzigen Atmosphäre sowohl auf der Platte als auch auf der Zuschauertribüne, gelang es den TuS-Mädels, ihre Führung zum 8:14 Pausenstand auszubauen.
Nach der Pause tat man sich zunächst mit der deutlich offensiveren Deckung der HSG schwerer. Wegen einiger technischen Fehler und dank mehrerer unglücklicher Pfostentreffer kam der TuS in der ersten Viertelstunde der zweiten Hälfte gerade mal zu zwei weiteren Toren. Das Spiel drohte beim Stand von nur noch 13:16 und Ballbesitz Refrath in der 40. Minute zu kippen. Doch trotz widriger Bedingungen und einer schweren Verletzung von Emma nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einer Gegenspielerin (zum Glück wird sie nur wenige Woche fehlen, es ist nichts gebrochen), hielt man dem Druck aber Stand und verteidigte konsequent die Führung. Leyla (insgesamt 4 Tore) sorgte mit wichtigen Treffern in der zweiten Halbzeit u.a. zum wichtigen 13:18 in der 45. Minute und damit für die wohl vorentscheidende Befreiung. Und mit fünf weiteren Toren in den letzten fünf Minuten war das 23:16 Endergebnis dann doch etwas klarer als es sich während des Spielverlaufs anfühlte.
Hochzufrieden zeigte sich das TuS-Trainer-Duo: „Wir sind sehr stolz auf die Mädels, dass sie in einem sehr emotionsgeladenen und teils unübersichtlichen Spiel die Ruhe bewahrt haben. Das war unglaublich starkes Teamwork unter schwierigen Rahmenbedingungen. Und alle Mannschaftsteile haben ihren Beitrag zu diesem verdienten Sieg geleistet“, zeigte sich Konstantin Hauke mehr als zufrieden.
Am 15.11. geht es dann zur nächsten durchaus anspruchsvollen Auswärtsaufgabe bei der SSG/HSV Wuppertal. Anwurf ist um 14:15 Uhr. Das nächste Heimspiel in der heimischen Gerhard-Berger-Halle findet am 30.11. um 10 Uhr statt. Zu Gast ist dann das Team des TV Korschenbroich.
Finde Deinen Sport beim TuS
Hier ist für jeden was dabei: Badminton, Basketball, Fußball, Handball, Turnen oder Volleyball
 01x01.png)